HOME >> ATVs
Hier haben wir euch ein paar wichtige Infos zur Nutzung eueres ATV
mit dem Anhänger aufgeführt.
Bitte beachtet, das ihr auf eurem Hof natürlich alles was möglich ist anhängen könnt, dies jedoch auf der Strasse nicht legal ist.
Die Hersteller geben jeweils eine Anhängelast gebremst oder ungebremst an. Die Ungebremsten Lasten sind ziemlich gering und kaum realistisch nutzbar. Selbst wenn ein 750kg Anhänger leer 150kg wiegt, dürftet ihr diesen nicht legal bewegen. Der Anhänger müsste auf das maximale Zuggewicht abgelastet werden, je nachdem ob er gebremst oder ungebremst ist.
Die reinen ATV Anhänger haben zumeist keine Zulassung.
Hier ein Auszug der Anhängelasten der CF LOF Modelle laut meinem aktuellen Wissen, nagelt mich bitte nicht auf den letzen kg fest. Genau müsste ich bei Bestellung und dem jeweiligen Model schauen.
CF 450one Anhängelast (gebremst/ungebremst) 565kg / 150 kg
CF 520L Anhängelast (gebremst/ungebremst) 565kg / 150 kg
CF 625 Anhängelast (gebremst/ ungebremst) 620kg / 150kg
CF 850 Anhängelast (gebremst/ungebremst) 687kg / 150kg
CF1000 Anhängelast (gebremst/ungebremst) 715kg / 300kg
ATV und Anhänger
Wenn ihr einen Anhänger ziehen möchtet, geht das natürlich. Die LOF Modelle haben alle eine Anhängerkupplung und zumeist ein Differentialgetriebe hinten. Das Differentialgetriebe macht es möglich, das sich die Hinterräder bei der Kurvenfahrt unterschiedlich schnell drehen können und gleichzeitig Kraft auf den Boden übertragen.
Oft ist die Originale Anhängerkupplung jedoch zu tief. Wir bauen diese dann um. Die Deichsel des Hängers ist dann wieder wagerecht. Leider nicht legal und nur für den Hofgebrauch.
Urlaub siehe Google Profil
Termine nach Vereinbarung
Kontakt bitte per Mail